Kooperative Form mit Ganztagsschulangebot
MENÜ

Neuerburg als Etappenziel und Startort der Fairplay Tour 2025

Eine Etappe der diesjährigen Fairplay Tour, die grenzüberschreitend in Deutschland, Belgien, Frankreich und Luxemburg bereits zum 25. Mal stattfindet, endete an der GRS+ Neuerburg. Die GRS+ Neuerburg war zudem Startort der anschließenden Etappe.

Die Fairplay Tour ist eine Radtour für Schüler, Jugendliche und Sportbegeisterte durch die Großregion und wird seit 1999 vom Eurosportpool und der Europäischen Sportakademie in Trier organisiert.

In der Woche vom 28.06. - 05.07.2025 steigen Sportlerinnen und Sportler aus Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Belgien, Luxemburg und Frankreich auf ihre Fahrräder, um gemeinsam mehrere hundert Kilometer durch die Großregion zu fahren.

Dabei setzen sie sich für Fairness sowie grenzüberschreitende Zusammenarbeit ein und leisten gleichzeitig auch einen aktiven Beitrag zur Entwicklungszusammenarbeit. Die Fairplay Tour unterstützt mir ihrem Engagement Bildungsprojekte in unserem Partnerland Ruanda.
Die Fairplay Tour ist kein Radrennen, sondern wird im Team absolviert. Die Stärkeren helfen den Schwächeren.

Die Teilnehmer der Fairplay Tour wurden von zahlreichen Unterstützern an der GRS+ Neuerburg empfangen. In seiner Ansprache würdigte Herr Merkes, der Schulleiter der GRS+ Neuerburg, das soziale Engagement der Sportlerinnen und Sportler.

Zahlreiche Ehrengäste waren anwesend, darunter der Präsident der ADD, Thomas Linnertz, Vertreterinnen aus der Kommunalpolitik, die Verbandsbürgermeisterin Südeifel, Anna Carina Krebs und die Bürgermeisterin der Stadt Neuerburg, Manuela Schmitz. Als Vertreterin der KSK Bitburg-Prüm erschien Irene Mees mit weiteren Vertretern. Zu den weiteren Ehrengästen gehörten die Präsidentin der Europäischen Akademie des RLP-Sports, Dr. Patricia Erbeldinger und der Sportkreisvorsitzende, Peter Michaeli.

Als besonderen Ehrengast durfte man Johannes Fröhlinger begrüßen, der an vielen internationalen Radtouren teilnahm und sich besonders für die Nachwuchsförderung im deutschen Radsport engagiert.

Alle Anwesenden lobten in ihren Ansprachen das soziale Engagement der Sportlerinnen und Sportler und wiesen auf den verbindenden Charakter von Sport hin.

Nach der Ankunft erfolgte am Abend die Verpflegung durch den Gastronom Thomas Herrig aus Meckel und den Europa-Miniköchen, die bundesweit bekannt sind. Das Frühstück am nächsten Morgen, bevor die Tour zur nächsten Etappe aufbrach, wurde vom Euvea Hotel in Neuerburg bereitgestellt.

Um die Fairplay Tour zu unterstützen, organisierte die Fachschaft Sport einen Spendenlauf für die 5./6. Klassen an der GRS+ Neuerburg. 3910 Euro sind an Spenden gesammelt worden, die Bildungsprojekte in unserem Partnerland Ruanda und die Fachschaft Sport unterstützen.